Im November 2024 wurden wir für unser Engagement in den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit dem Prädikat „Internationale Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa“ durch den Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV) ausgezeichnet.
Wir setzten den Fokus im Schuljahr 2023/24 vor allem auf die Bereiche Klimaschutz und nachhaltige Konsumentscheidungen. Zu diesen Themen wurden einerseits zahlreiche Aktionen in der Schule oder im Unterricht durchgeführt, andererseits kamen zahlreiche externe Expertinnen und Experten, um den Schülerinnen und Schülern die praktische Umsetzung im Alltag zu verdeutlichen. Zu den außerschulischen Kooperationspartnern zählen der Weltladen Freising, die Hochschule Weihenstephan/Triesdorf, das Tagwerk Freising, der Weltladen Freising, eine Klimaaktivistin, das Café Übrig und ein Biobauernhof. Ziel war es, mit den Aktionen möglichst alle Beteiligten in der Schule zu erreichen und ein Bewusstsein für die Themen zu schaffen.
Besonders herauszuheben war dabei die Kleidertauschbörse „PreLoved“ im Dezember 2023, bei der alle Klassen getragene Kleidung spenden und gegen neue Kleidungsstücke eintauschen konnten. Besonders interessierte Schülerinnen und Schüler hatten zudem die Möglichkeit, sich in dem Wahlfach „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ zu engagieren. Auch im Schuljahr 2024/25 bewerben wir uns erneut um die Auszeichnung.
Patrick Haas, OStR
Foto: Sonja Aigner