Schulartunabhängige Deutschklasse 5/6

Was sind schulartunabhängige Deutschklassen?

  • Schulartunabhängige Deutschklassen richten sich an neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Herkunftsländern, die aufgrund ihres Alters den Jahrgangsstufen 5 und 6 zuzuordnen sind und dem Unterricht in Regelklassen wegen mangelnder Kenntnis der deutschen Sprache (noch) nicht folgen können.

Welche Zielsetzung haben schulartunabhängige Deutschklassen?

  • Zügiger und umfassender Erwerb der deutschen Sprache
  • Integration in Bayern (inklusive Werte- und Demokratieerziehung)
  • Vorbereitung auf einen möglichst raschen begabungs- und leistungsgerechten Wechsel an die jeweils passende Schulart

Wie erfolgt der Unterricht in schulartunabhängigen Deutschklassen?

  • Der Schulbesuch erfolgt auf Grundlage einer Stundentafel
  • Zentral ist der Unterricht im Pflichtfach Deutsch als Zweitsprache (DaZ) mit 11 Wochenstunden
  • Als weitere Pflichtfächer sind Mathematik, Englisch, Kulturelle Bildung und Werteerziehung, Religion bzw. Ethik, der Informationstechnische Fachbereich, der Musisch-Ästhetische Fachbereich sowie Sport vorgesehen.
  • Ergänzend können Wahlfächer belegt werden, um den Pflichtunterricht zu vertiefen (v. a. Sprach- und Lernpraxis)