Staatliche Wirtschaftsschule Freising
kompetent, menschlich, zukunftsorientiert
Telefon: +49 8161 23466, Wippenhauser Str. 62, 85354 Freising
kompetent, menschlich, zukunftsorientiert
Telefon: +49 8161 23466, Wippenhauser Str. 62, 85354 Freising
Stand: November 2021
Gesetzliche Grundlage:
Infektionsschutzmaßnahmenverordnung für Schulen
(11.11.2021, www.km.bayern.de)
Ziel:
Aufrechterhaltung und Bewahrung des Gesundheitsschutzes für alle am Schulbetrieb Beteiligter (Schüler*; Lehrer*; Verwaltungsangestellte*; Hausmeister*; Reinigungspersonal*; Besucher*).
Allgemeine Verhaltensregeln:
Alle am Schulleben Beteiligten sind über diese allgemeinen Verhaltensregeln informiert worden. Überdies sind im gesamten Schulhaus Warnhinweise, Informationsaushänge sowie Abstandsstriche auf den Bodenflächen angebracht worden.
Schüler dürfen nur noch am Präsenzunterricht teilnehmen, wenn sie
In der Regel werden diese Selbsttests montags, mittwochs und freitags zu Unterrichtsbeginn unter der Aufsicht der Lehrkraft der 1. Stunde von den Schülern eigenständig durchgeführt.
Bei positiver Testung:
Lehrer*, Schüler* und Verwaltungspersonal dürfen das Schulgebäude ferner nicht betreten, wenn sie
Alle am Schulleben Beteiligten sind über diese Regelung informiert worden. Schüler, die entsprechende Krankheitssymptome aufweisen, werden nach Information des Elternhauses sofort nach Hause geschickt.
Ein Schulbesuch ist erst wieder bei gutem Allgemeinzustand möglich. In jedem Fall muss vor dem Schulbesuch ein vom Arzt oder Testzentrum durchgeführtes externes negatives Testergebnis vorgelegt werden (PCR – Test oder Antigen – Schnelltest)
Das „Krankenzimmer“ der Schule ist geschlossen. Eltern wurden informiert, dass sie ihre Kinder bei Auftreten von Krankheitssymptomen zu Hause lassen sollen.
Präsenz- und Distanzunterricht
Distanzunterricht findet derzeit nicht statt.
Im Quarantänefall nehmen Schüler*innen über die kommunizierten Kanäle (MSTeams/Mebis) am Unterricht teil.
Unterrichtsorganisation:
Weitere Regelungen für den Unterricht:
Handkontaktflächen wie Türklinken, Treppengeländer u.Ä. werden täglich vom Hausmeister desinfiziert.
Sportunterricht:
Sportunterricht findet unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5m statt. Werden Sportgeräte gemeinsam benutzt, sind Desinfektionsmaßnahmen erforderlich. Umkleiden dürfen mit Maske genutzt werden.
Pausenverkauf:
Der Pausenverkauf findet in den Pausen, zu Beginn und am Ende des Schulbetriebes statt. Ein eigenes Hygienekonzept ist hierfür erarbeitet worden.
Desinfektionsmöglichkeiten:
Die Möglichkeit des regelmäßigen Händewaschens bzw. der Händedesinfektion wird wie folgt realisiert:
Sollte ein am Schulleben Beteiligter* eine Maske benötigen, stehen diese im Sekretariat gegen eine Gebühr von 1,00 € zur Verfügung.
Reinigung des Schulgebäudes:
Sekretariatsbetrieb:
Im Sekretariat ist zum Schutz der Verwaltungsanstellten ein großräumiger Spuckschutz angebracht worden. Zusätzlich arbeiten alle mit Mund-Nase-Bedeckung bzw. Schirmmaske.
Sowohl Besucher als auch Schüler betreten das Sekretariat einzeln. Eine Eingangs- bzw. Ausgangstür ist festgelegt und gekennzeichnet worden. Schreibgerät ist von Besuchern des Sekretariats selbst mitzubringen. Für eine regelmäßige Desinfektion aller Arbeitsmittel wird gesorgt.
Veranstaltungen:
G. Preuß, OStD
Schulleiter
(*die Formulierung umfasst im gesamten Text die weibliche wie männliche Form)