Nachhaltiger Konsum – Besuch des Freischenks Freising

Am Donnerstag, 22.05.2025 besuchte Peter Berger von der sozialen Einrichtung Freischenk Freising e.V. die 5. und 6. Klasse unserer Schule. Nachdem die übrig gebliebenen Kleidungsstücke des Kleidungskreisels „PreLoved“ im Dezember 2024 an die Einrichtung gespendet wurden, berichtete Herr Berger in den Klassen über die Notwendigkeit einer nachhaltigen Nutzung aller Produkte aus sozialer, ökologischer und ökonomischer Sicht und bedankte sich bei unserer Schule für die Spenden an die Einrichtung.  Im Vortrag wurde hinsichtlich eines nachhaltigen Konsums exemplarisch auf Kleidungsstücke eingegangen, da viele Schülerinnen und Schüler auch Klamotten von Freunden oder Verwandten bekommen und somit nachhaltig nutzen. In diesem Zusammenhang kamen auch die Themen Klimaschutz, soziale Verantwortung, die Verbindung zur Natur und der verantwortungsbewusste Umgang mit unseren Ressourcen zur Sprache. Im Juli 2025 wird der Gegenbesuch der Klassen im Freischenk erfolgen, um sich vor Ort ein Bild von nachhaltigem Konsum zu machen.

Wir bedanken uns herzlichst bei Herrn Berger für die interessanten Einblicke in die Arbeit seiner Einrichtung und hoffen auf eine weitere Kooperation zwischen der SWFS und dem Freischenk Freising e.V in der Zukunft.

Patrick Haas, OStR

Foto: Sonja Aigner

Kommentarfunktion ist nicht erlaubt.
Nachrichten Archiv