Unter dem spektakulären Motto „Casino“ feierten die Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Wirtschaftsschule Freising ihren Abschluss in einer unvergesslichen Nacht voller Glamour und Eleganz. Die perfekte Vorbereitung durch Elisabeth Rauch und Nils Püschel, unterstützt von Friedemann Böhme, führte zu einem rundum gelungenen glanzvollen Abend. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der unteren Jahrgangsstufen verwandelte sich die Luitpoldhalle in einen festlichen Ballsaal mit Casino-Flair, einem roten Teppich und vielen Karten und Jetons.
Zu den Ehrengästen zählten Landrat Helmut Petz, die 2. Bürgermeisterin Freisings, Birgit Mooser-Niefanger, sowie die Elternbeiratsvorsitzende Andrea Rannersberger. In seinen Grußworten betonte Landrat Petz: „Ihr habt nun euren Abschluss in der Tasche. Das ist ein Ausweis für euer Leben und viel wert; aber auch die Eintrittskarte in einen neuen Lebensabschnitt. Ihr habt bewiesen, dass ihr etwas auf die Beine stellen könnt.“ Mooser-Niefanger fügte hinzu: „Ihr habt nun die freie Wahl – wählt klug!“ Rannersberger ermutigte die Absolventinnen und Absolventen: „Seid stolz auf euch, gebt niemals auf und bleibt nicht stehen!“
Schulleiter Johann Müller verglich das Casino-Motto mit der Schule und stellte die Frage: „Kann man Glück lernen?“ Seine Antwort: „Glück ist kein Zufall, sondern eine Sache der Einstellung und Verhaltensweise eines jeden Einzelnen. Ihr steht nun vor einem neuen Lebensabschnitt – nutzt eure Fähigkeiten und euer Wissen, um euer Leben zu gestalten.“
Mitarbeiter der Schulleitung, Olaf Steil, zog Parallelen zwischen dem Motto Casino und der Schule: „Man muss sich vorbereiten, sich mit der Materie auseinandersetzen und Strategien entwickeln!“ Bei fast allen Schülerinnen und Schülern ging diese Strategie auf, einige jedoch haben sich leider verzockt und werden ihr Glück im nächsten Schuljahr erneut versuchen.
Die Abschlussrede der Schülerinnen und Schüler hielten Emilia Dimitrova und Joe-Nathan Gerstendorf. „Wir haben die Prüfungen überstanden, Freundschaften geknüpft und zusammen viel erlebt. Besonders in Erinnerung bleiben uns die Klassenfahrten wie das Skilager, Segeln, Taizé und die Abschlussfahrt. Mit unserem Abschluss haben wir den ‚Jackpot‘ geknackt,“ so Dimitrova und Gerstendorf.
Eines der Highlights des Abends war die Darbietung der Schülerin Nika Torokhtii aus der Ukraine, die mit ihrer bezaubernden Stimme den Song „Love in the dark“ sang und später zusammen mit ihrer Schulfreundin Damla Korkmaz eine Tanzeinlage präsentierte. Beide Auftritte wurden mit tosendem Applaus belohnt. Den Saal zum Kochen brachte dann endgültig die Showeinlage der Breakdancegruppe B. Mordstein, welcher mehrere Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule angehören.
Der absolute Höhepunkt war jedoch die feierliche Zeugnisübergabe und die Ehrung der besten Absolventen des Jahrgangs: Aleksandra Pastusiak mit der Traumnote 1,13, Alexander Flohr (1,25), Joe-Nathan Gerstendorf (1,50), Belma Helilcevic (1,86), Lima Safi (1,86), Andreea Ciobanu (1,88), Anastasia Lührs (1,88), Lilly Hasenöhrl (2,00), Letizia Lehmann (2,00), Vanessa Polz (2,00). Der erste Platz wurde neben dem Staatspreis auch noch mit einem Geldbetrag des Staates und die ersten drei Plätze zusätzlich mit einem Preis der Sparkasse Freising ausgezeichnet.
Die Schulfamilie gratuliert allen Schülerinnen und Schülern zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünscht ihnen eine glückliche und erfolgreiche Zukunft.
Sonja Aigner
-VAe-
Fotos honorarfrei: der Fotoladen, Freising